Der wertschätzende Umgang trägt zum Erfolg und Wohlbefinden aller bei
Elsa Ihde - Ihr Coach für Mindful Life Skills in Berlin
Ich bin Elsa Ihde-Delhaes, Gründerin von Victor & Victoria. Zuvor habe ich mehr als 20 Jahre große Wirtschafts- und Sozialunternehmen sowie deren Führungspersönlichkeiten in der strategischen Kommunikation sowie im Innen- und Außenauftritt beraten.
Der erste Impuls, mich mit dem Thema Life Skills bewusst auseinanderzusetzen, erfolgte bereits während der Schulzeit als Absolventin eines internationalen Mädchenpensionats in der französischen Schweiz. Am Surval Mont Fleuri wird das Fach Etiquette bis heute aus guter Tradition und gepaart mit zeitgemäßen Erkenntnissen, Ansätzen und Inhalten gelehrt.
Seit jeher ist mir der gute und wertschätzende Umgang mit uns selbst und anderen wichtig. Er trägt zum Erfolg und Wohlbefinden von uns allen bei. Er hilft uns, dass wir in der Gesellschaft auf smarte, charmante Art den Platz einnehmen, den wir uns wünschen. Ein respektvoller, toleranter Umgang, bei dem wir auf die Bedürfnisse unserer Mitmenschen Rücksicht nehmen, ist meines Ermessens auch eine wichtige Ressource, die unsere Gesellschaft resilienter macht.
Mindful Life Skills sind daher bedeutender denn je. Meine Kenntnisse und Fertigkeiten gebe ich gerne an motivierte Menschen weiter und unterstütze sie darin, den Blick freizumachen für die Vision ihres individuellen Lebensentwurfes und wie sie ihn selbstverantwortlich und selbstbewusst aktiv gestalten können – strahlend und mit Würde, Klarheit und in mentaler Balance.
Meine beruflichen Qualifikationen
Meine Erfahrungen im Überblick
Berufserfahrung: Seit mehr als zwei Jahrzehnten beschäftige ich mich in verschiedenen beruflichen Stellungen professionell mit Themen wie Auftreten, Kommunikation, Krisenbewältigung, Konfliktmoderation, Stressmanagement, Resilienz und Achtsamkeit.
Business Etikette: Als Senior PR Advisor in der Großkanzlei Linklaters LLP war ich zusätzlich zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auch für Inhouse Seminare zur Business Etikette zuständig. Unterstützt durch meine Coachings konnten sich Anwälte der Kanzlei auf Empfänge, Business Lunches und andere Veranstaltungen sowie auf ihre öffentlichen Auftritte in Medien vorbereiten.
Krisenkommunikation: Mit der Kommunikation in Krisensituationen habe ich mich bereits 2010 als PR-Beraterin der Agentur PJ-Berliner Büro für Kommunikation beschäftigt. In speziellen Simulationen haben wir Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft auf Krisenszenarien vorbereitet und angemessene Reaktionsweisen trainiert. Die Vertrauensbildung ist dabei eine zentrale Schlüsselkompetenz. Sie dient sowohl der Vorbeugung als auch der Bewältigung von Krisen. Diese berufliche Erfahrung konnte ich im weiteren als Pressereferentin bei der SterniPark gGmbH, der Stiftung Findelbaby in Hamburg und bei Linklaters in Berlin nutzen.
Resilienz und Achtsamkeit: Druck, Stress und belastende Situationen sind im heutigen Berufsleben nahezu unvermeidbar. Um so wichtiger ist es zu wissen, wie man mit solchen Herausforderungen umgehen kann. Für mich waren meine beruflichen Einsätze in unterschiedlichen Unternehmen die beste Schule für Resilienz und Achtsamkaeit. Jede Organisation stellt ein soziales Gefüge mit spezifischer Rollenverteilung und ganz eigenen Machtstrukturen dar. In externen Fortbildungen habe ich mein Wissen um die Themen Achtsamkeit, Resilienz und Stressmanagement ausgebaut.
Purpose und Sinn: Die Sinnfrage beschäftigt uns alle. Immer wieder. Meine Antwort lautet: Wir entscheiden als soziale Lebewesen selbst, was für uns wichtig ist, für was wir stehen und welche Werte unser inneres Leitsystem bilden. Unsere wertebasierte Haltung stiftet uns die Motivation, Energie und das Durchhaltevermögen, die wir für ein erfülltes Leben in privater und beruflicher Hinsicht brauchen. Es lohnt sich an der eigenen Präsenz zu arbeiten. Eine Lebensaufgabe, der ich mich persönlich jeden Tag auf’s Neue widme. Davon zeugen nicht zuletzt meine beruflichen Qualifizierungen als Mindful Life Skills Coach.